Ausbildung bei Bruns MÄNNERMODE, Bruns GROSSE GRÖSSEN und Bruns BERUFSMODE

Unserer Ausbildungsjahrgang 2023 für Bruns MÄNNERMODE ist bereits belegt.

Bewerbungen für Bruns BERUFSMODE 2023 sowie Bewerbungen aller anderen Ausbildungsplätzen für 2024 nehmen wir jetzt gerne entgeben.

Mit Mode & Marken sowie einem exzellenten Service, der von Herzen kommt, überzeugen wir unsere Kunden.

Wir sind ein innovatives Modeunternehmen mit offener, herzlicher Arbeitsatmosphäre, in der respektvoll und wertschätzend in den Teams zusammengearbeitet wird. Wir lieben Mode für Männer und die Herausforderung für jeden Mann das passende Outfit zusammenzustellen.

Wenn Du genauso wie wir Männermode liebst und bei uns eine erstklassige Ausbildung absolvieren möchtest, dann bewirb Dich bei uns.

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

    • Kaufmann im Einzelhandel
    • Verkäufer im Einzelhandel
    • Gestalter für visuelles Marketing

Das Bruns-Team freut sich auf dich!

P.S: Mit unserem Persönlichkeitstest kannst Du vorab schon herausfinden, ob eine Ausbildung im Einzelhandel für Dich das Richtige ist! 
Einfach anklicken, ausdrucken und ausfüllen!

*(alle m/w/d)

Arbeiten bei Bruns

Für eine Ausbildung bewerben

Die Einsatzbereiche

Bekomme in den Videos einen informativen Einblick in die Ausbildung bei Bruns MÄNNERMODE von denen, die es am besten wissen müssen.

Anne Giesemann, Ausbilderin bei Bruns MÄNNERMODE, und Inga Kruse-Höhne im Gespräch. Zwei ehemalige Auszubildende, die bis heute dem Unternehmen ihre Treue halten.

Verkäufer*in | Ausbildung bei Bruns MÄNNERMODE und Bruns GROSSE GRÖSSEN | Oldenburg | Ausbildungsjahr 2024

Deine Bewerbung:

Einen guten Schulabschluss sowie komplette Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen setzen wir voraus. Überzeuge uns, dass Du Dir Deine Berufs- und Ausbildungswahl gut überlegt hast, indem Du uns erklärst:

    • Was Deine Stärken sind, die zu diesem Beruf passen
    • Warum Du den Ausbildungsplatz bei uns haben möchtest

Wie Du es uns mitteilst, ob per

    • Bilder/Collage
    • Video
    • oder direkt im Anschreiben

das überlassen wir Dir!

Deine Voraussetzungen für eine Ausbildung bei Bruns:

Um erfolgreich im Handel zu sein, musst Du verstehen, was Kunden*innen von heute wollen. Du musst ihre Bedürfnisse erkennen, verstehen und manchmal sogar ihre Wünsche auch erst wecken. Dabei ist Kommunikation in diesem Beruf alles! Der gute und vor allem ehrliche Umgang mit verschiedenen Kunden*innen ist hier besonders wichtig und Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit als Verkäufer*in. Wie ein gutes Beratungsgespräch im Verkauf geführt wird und wie Du am besten zur Kundenzufriedenheit beiträgst, erfährst Du gleich zu Beginn Deiner Ausbildung – „learning by doing“. Zudem solltest Du über folgende Eigenschaften verfügen:

    • Gepflegtes und modisches Erscheinungsbild
    • Interesse an Mode und Trends
    • Interesse an betriebswirtschaftlichen Hintergründen
    • Spaß an Beratung und Verkauf
    • Gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
    • Teamfähigkeit und Lernwilligkeit
    • Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Die Ausbildung zum Verkäufer*in dauert in der Regel zwei Jahre.

Bei guten Schulleistungen und einer bestandenen Verkäufer*in-Prüfung hast Du bei uns die Möglichkeit, Deine Ausbildungszeit um ein Jahr zum Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel zu verlängern.

Berufsschule:

Die Berufsschule findet an zwei Tagen im ersten und an einem Tag pro Woche ab dem zweiten Ausbildungsjahr in der BBS Wechloy statt.
In der Berufsschule lernst Du allgemeine Dinge, die für den Ausbildungsberuf wichtig sind.

Deine Ausbildungsvergütung bei Bruns:

  • Jahr: 800 Euro
  • Jahr: 900 Euro (Alle Angaben Monatsbruttolohn)

Um Dich zu einem guten Abschluss zu motivieren, belohnen wir Dich bei sehr guten, schulischen Leistungen zusätzlich mit attraktiven Zeugnisprämien.

Wir begleiten Dich in Deiner Ausbildung:

Wir unterstützen Dich, weil wir mit unserem traditionsreichen Fachgeschäft für eine hochwertige Aus- und Weiterbildung stehen! Dein guter Abschluss ist auch für uns ein Aushängeschild und unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern!

Durch regelmäßige Abteilungswechsel bekommst Du nicht nur einen Gesamtüberblick über unser Bekleidungshaus, sondern vor allem Spezialwissen zu den jeweiligen Sortimenten. In jeder Abteilung und Etage wirst Du stets von erfahrenen und kompetenten Ausbildungsbetreuern begleitet, die Dir als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Mit regelmäßig stattfindenden Feedbackgesprächen und halbjährlichen, individuellen Fördergesprächen erhältst Du zudem aus der jeweiligen Abteilung mögliche Optimierungsvorschläge, die Dich in Deiner persönlichen Entwicklung voranbringen sollen.

Neben der Waren- und Verkaufskunde unterstützen wir Dich bei Prüfungsvorbereitung und schicken Dich auf externe Schulungsseminare, damit Du zum einen überzeugende Prüfungsergebnisse erzielst und zum anderen um Dich für den Beruf als Verkäufer (m/w/d) bestmöglich auszubilden. Solltest Du zusätzlich Nachhilfeunterricht in Grundfächern wie Mathematik oder Deutsch benötigen, bieten wir Dir auch hier Unterstützung an.

Das Bruns Betriebsklima:

Wir sind ein 1896 gegründetes, mittelständisches Familienunternehmen und sichern unseren Erfolg durch engagierte, loyale und zufriedene Mitarbeiter*in.

Wir haben großes Interesse daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlst. So stehen Dir bei all Deinen Fragen und Sorgen Deine jeweiligen Ausbildungsbetreuer*in oder auch Abteilungsleiter*in als Ansprechpartner*in stets zur Seite.

Deine Arbeitszeiten bei Bruns:

Auszubildende haben bei uns eine 37,5-Stundenwoche.  Dabei richten sich die Arbeitszeiten im Verkauf nach unseren Geschäftszeiten von 10:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag bis 18:00 Uhr. 

Manchmal finden im Verkauf auch Sonderöffnungen wie lange Einkaufsnächte, offene Sonntage oder Kundenevents statt. Hier zählen wir auf Deine Unterstützung. Minderjährige haben an zwei Samstagen im Monat frei, dürfen nur bis 20:00 Uhr und an Sonntagen generell nicht arbeiten. Zudem sind Deine Schulzeiten auch Arbeitszeiten und werden Dir angerechnet.

Nach der Ausbildung:

Wenn sich die Freude am Beruf für Dich bestätigt hat, dann stehen Dir und uns die Türen offen!

Bei guten Schulleistungen und einer bestandenen Verkäufer*in-Prüfung hast Du bei uns die Möglichkeit, Deine Ausbildungszeit um ein Jahr zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zu verlängern.

Wir – und sicherlich auch Du – haben ein hohes Interesse daran, Dich bei einem guten Abschluss zu übernehmen, deshalb bilden wir Dich persönlich aus. Du kannst schon während der Ausbildung eigene Aufgabenbereiche übertragen bekommen und nach der Ausbildung wollen wir, dass Du Dich weiterentwickelst – wie, das besprechen wir dann gemeinsam.

Pluspunkte die für eine Ausbildung bei Bruns sprechen:

    • Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
    • attraktive Zeugnisprämien bei herausragender Leistung
    • Ausbildungsbetreuer je Ausbildungsabteilung
    • Fördergespräche
    • Lieferantenschulungen
    • Interne Schulungen/ Seminartage
    • Lieferanten-/ Wettbewerber-Sichtungen

Kauffrau/ Kaufmann im Einzelhandel | Ausbildung bei Bruns MÄNNERMODE und Bruns GROSSE GRÖSSEN | Oldenburg | Ausbildungsjahr 2024

Deine Bewerbung:

Einen guten Schulabschluss oder Abitur sowie komplette Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen setzen wir voraus. Überzeuge uns, dass Du Dir Deine Berufs- und Ausbildungswahl gut überlegt hast, indem Du uns erklärst:

    • Was Deine Stärken sind, die zu diesem Beruf passen
    • Warum Du den Ausbildungsplatz bei uns haben möchtest

Wie Du es uns mitteilst, ob per

    • Bilder/Collage
    • Video
    • oder direkt im Anschreiben

das überlassen wir Dir!

Deine Voraussetzungen für eine Ausbildung bei Bruns:

Um erfolgreich im Handel zu sein, musst Du verstehen, was Kunden*innen von heute wollen. Du musst ihre Bedürfnisse erkennen, verstehen und manchmal sogar ihre Wünsche auch erst wecken. Dabei ist Kommunikation in diesem Beruf alles! Der gute und vor allem ehrliche Umgang mit verschiedenen Kunden*innen ist hier besonders wichtig und Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit als Einzelhandelskauffrau/-kaufmann. Wie ein gutes Beratungsgespräch im Verkauf geführt wird und wie Du am besten zur Kunden*innenzufriedenheit beiträgst, erfährst Du gleich zu Beginn Deiner Ausbildung – „learning by doing“. Zudem solltest Du über folgende Eigenschaften verfügen:

    • Gepflegtes und modisches Erscheinungsbild
    • Interesse an Mode und Trends
    • Interesse an betriebswirtschaftlichen Hintergründen
    • Spaß an Beratung und Verkauf
    • Gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
    • Teamfähigkeit und Lernwilligkeit
    • Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Die Ausbildung zum Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) dauert in der Regel drei Jahre. Dabei startest Du bei uns mit der zweijährigen Grundausbildung zum Verkäufer*in und im dritten Lehrjahr dann direkt weiter in die Ausbildung zum Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel.

Bei guten Schulleistungen hast Du bei uns die Möglichkeit, Deine Ausbildungszeit von drei auf zwei Jahre zu verkürzen. Mit Abitur, Fachhochschulreife, Abschluss einer Berufsfachschule oder einem Berufsgrundbildungsjahr könntest Du schon gleich zu Beginn Deiner Ausbildung einen Zwei-Jahres-Ausbildungsvertrag zum Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel erhalten.

Berufsschule:

Die Berufsschule findet an zwei Tagen im ersten und an einem Tag pro Woche ab dem zweiten Ausbildungsjahr statt. Falls Du von vornherein die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzen kannst, dann hast Du nur an einem Tag Schule.
In der Berufsschule lernst Du allgemeine Dinge, die für den Ausbildungsberuf wichtig sind.

Dein Gehalt bei Bruns:

    • Jahr:   800 Euro
    • Jahr:   900 Euro
    • Jahr: 1000 Euro (Alle Angaben Monatsbruttolohn)

Um Dich zu einem guten Abschluss zu motivieren, belohnen wir Dich bei sehr guten, schulischen Leistungen zusätzlich mit attraktiven Zeugnisprämien.

Wir begleiten Dich in Deiner Ausbildung:

Wir unterstützen Dich, weil wir mit unserem traditionsreichen Fachgeschäft für eine hochwertige Aus- und Weiterbildung stehen! Dein guter Abschluss ist auch für uns ein Aushängeschild und unterscheidet uns von unseren Mitbewerber*innen!

Durch regelmäßige Abteilungswechsel bekommst Du nicht nur einen Gesamtüberblick über unser Bekleidungshaus, sondern vor allem Spezialwissen zu den jeweiligen Sortimenten. In jeder Abteilung und Etage wirst Du stets von erfahrenen und kompetenten Ausbildungsbetreuern begleitet, die Dir als Ansprechpartner*in mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Mit regelmäßig stattfindenden Feedbackgesprächen und halbjährlichen, individuellen Fördergesprächen erhältst Du zudem aus der jeweiligen Abteilung mögliche Optimierungsvorschläge, die Dich in Deiner persönlichen Entwicklung voranbringen sollen.

Neben der Waren- und Verkaufskunde unterstützen wir Dich bei Prüfungsvorbereitung und schicken Dich auf externe Schulungsseminare, damit Du zum einen überzeugende Prüfungsergebnisse erzielst und zum anderen um Dich für den Beruf als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhande bestmöglich auszubilden. Solltest Du zusätzlich Nachhilfeunterricht in Grundfächern wie Mathematik oder Deutsch benötigen, bieten wir Dir auch hier Unterstützung an.

Das Bruns Betriebsklima:

Wir sind ein 1896 gegründetes, mittelständisches Familienunternehmen und sichern unseren Erfolg durch engagierte, loyale und zufriedene Mitarbeiter*in.

Wir haben großes Interesse daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlst. So stehen Dir bei all Deinen Fragen und Sorgen Deine jeweiligen Ausbildungsbetreuer*in oder auch Abteilungsleiter*in als Ansprechpartner*in stets zur Seite.

Deine Arbeitszeiten bei Bruns:

Auszubildende haben bei uns eine 37,5-Stundenwoche.  Dabei richten sich die Arbeitszeiten im Verkauf nach unseren Geschäftszeiten von 10:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag bis 18:00 Uhr.

Manchmal finden im Verkauf auch Sonderöffnungen wie lange Einkaufsnächte, offene Sonntage oder Kundenevents statt. Hier zählen wir auf Deine Unterstützung. Minderjährige haben an zwei Samstagen im Monat frei, dürfen nur bis 20:00 Uhr und an Sonntagen generell nicht arbeiten. Zudem sind Deine Schulzeiten auch Arbeitszeiten und werden Dir angerechnet. 

Nach der Ausbildung:

Wenn sich die Freude am Beruf für Dich bestätigt hat, dann stehen Dir und uns die Türen offen!

Wir – und sicherlich auch Du – haben ein hohes Interesse daran, Dich bei einem guten Abschluss zu übernehmen, deshalb bilden wir Dich persönlich aus. Du kannst schon während der Ausbildung eigene Aufgabenbereiche übertragen bekommen und nach der Ausbildung wollen wir, dass Du Dich weiterentwickelst – wie, das besprechen wir dann gemeinsam.

Pluspunkte die für eine Ausbildung bei Bruns sprechen:

    • Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
    • attraktive Zeugnisprämien bei herausragender Leistung
    • Ausbildungsbetreuer je Ausbildungsabteilung
    • Fördergespräche
    • Lieferantenschulungen
    • Interne Schulungen/ Seminartage
    • Lieferanten-/ Wettbewerber-Sichtungen

Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel | Ausbildung bei Bruns BERUFSMODE | Oldenburg, Wechloy | Ausbildungsjahr 2024

Deine Bewerbung:

Einen guten Schulabschluss oder Abitur sowie komplette Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen setzen wir voraus. Überzeuge uns, dass Du Dir Deine Berufs- und Ausbildungswahl gut überlegt hast, indem Du uns erklärst:

    • was Deine Stärken sind, die zu diesem Beruf passen
    • warum Du den Ausbildungsplatz bei uns haben möchtest

Wie Du es uns mitteilst, ob per

    • Bilder/Collage
    • Video
    • oder direkt im Anschreiben

das überlassen wir Dir!

Deine Voraussetzungen für eine Ausbildung bei Bruns:

Um erfolgreich im Handel zu sein, musst Du verstehen, was Kunden*innen von heute wollen. Du musst ihre Bedürfnisse erkennen, verstehen und manchmal sogar ihre Wünsche auch erst wecken. Dabei ist Kommunikation in diesem Beruf alles! Der gute und vor allem ehrliche Umgang mit verschiedenen Kunden*innen ist hier besonders wichtig und Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit als Einzelhandelskauffrau/-kaufmann Wie ein gutes Beratungsgespräch im Verkauf geführt wird und wie Du am besten zur Kunden*innenzufriedenheit beiträgst, erfährst Du gleich zu Beginn Deiner Ausbildung – „learning by doing“. Zudem solltest Du über folgende Eigenschaften verfügen:

    • Interesse an betriebswirtschaftlichen Hintergründen
    • Spaß an Beratung und Verkauf
    • Gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
    • Teamfähigkeit und Lernwilligkeit
    • Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Die Ausbildung zum Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel dauert in der Regel drei Jahre. Dabei startest Du bei uns mit der zweijährigen Grundausbildung zum Verkäufer*in und im dritten Lehrjahr dann direkt weiter in die Ausbildung zum Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel.

Bei guten Schulleistungen hast Du bei uns die Möglichkeit, Deine Ausbildungszeit von drei auf zwei Jahre zu verkürzen. Mit Abitur, Fachhochschulreife, Abschluss einer Berufsfachschule oder einem Berufsgrundbildungsjahr könntest Du schon gleich zu Beginn Deiner Ausbildung einen Zwei-Jahres-Ausbildungsvertrag zum Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel erhalten.

Berufsschule:

Die Berufsschule findet an zwei Tagen im ersten und an einem Tag pro Woche ab dem zweiten Ausbildungsjahr in der BBS Wechloy statt.
In der Berufsschule lernst Du allgemeine Dinge, die für den Ausbildungsberuf wichtig sind.

Dein Ausbildungsvergütung bei Bruns:

    • Jahr:   800 Euro
    • Jahr:   900 Euro
    • Jahr: 1000 Euro (Alle Angaben Monatsbruttolohn)

 Um Dich zu einem guten Abschluss zu motivieren, belohnen wir Dich bei sehr guten, schulischen Leistungen zusätzlich mit attraktiven Zeugnisprämien.

Wir begleiten Dich in Deiner Ausbildung:

Wir unterstützen Dich, weil wir mit unserem traditionsreichen Fachgeschäft für eine hochwertige Aus- und Weiterbildung stehen! Dein guter Abschluss ist auch für uns ein Aushängeschild und unterscheidet uns von unseren Mitbewerber*innen!

Du bekommst bei uns nicht nur einen Gesamtüberblick über unser Bekleidungshaus, sondern vor allem Spezialwissen zu den jeweiligen Sortimenten. Du wirst stets von erfahrenen und kompetenten Ausbildungsbetreuer*in begleitet, die Dir als Ansprechpartner*in mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Mit regelmäßig stattfindenden Feedbackgesprächen und halbjährlichen, individuellen Fördergesprächen erhältst Du zudem mögliche Optimierungsvorschläge, die Dich in Deiner persönlichen Entwicklung voranbringen sollen.

Neben der Waren- und Verkaufskunde unterstützen wir Dich bei Prüfungsvorbereitung und schicken Dich auf externe Schulungsseminare, damit Du zum einen überzeugende Prüfungsergebnisse erzielst und zum anderen um Dich für den Beruf als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel bestmöglich auszubilden. Solltest Du zusätzlich Nachhilfeunterricht in Grundfächern wie Mathematik oder Deutsch benötigen, bieten wir Dir auch hier Unterstützung an.

Das Bruns Betriebsklima:

Wir sind ein 1896 gegründetes, mittelständisches Familienunternehmen und sichern unseren Erfolg durch engagierte, loyale und zufriedene Mitarbeiter*innen.

Wir haben großes Interesse daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlst. So stehen Dir bei all Deinen Fragen und Sorgen Deine jeweiligen Ausbildungsbetreuer oder auch Abteilungsleiter als Ansprechpartner stets zur Seite.

Deine Arbeitszeiten bei Bruns:

Auszubildende haben bei uns eine 37,5-Stundenwoche.  Dabei richten sich die Arbeitszeiten im Verkauf nach unseren Geschäftszeiten bei Bruns BERUFSMODE von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag bis 17:00 Uhr.

Manchmal finden im Verkauf auch Sonderöffnungen wie lange Einkaufsnächte, offene Sonntage oder Kundenevents statt. Hier zählen wir auf Deine Unterstützung. Minderjährige haben an zwei Samstagen im Monat frei, dürfen nur bis 20:00 Uhr und an Sonntagen generell nicht arbeiten. Zudem sind Deine Schulzeiten auch Arbeitszeiten und werden Dir angerechnet.

Nach der Ausbildung:

Wenn sich die Freude am Beruf für Dich bestätigt hat, dann stehen Dir und uns die Türen offen!

Wir – und sicherlich auch Du – haben ein hohes Interesse daran, Dich bei einem guten Abschluss zu übernehmen, deshalb bilden wir Dich persönlich aus. Du kannst schon während der Ausbildung eigene Aufgabenbereiche übertragen bekommen und nach der Ausbildung wollen wir, dass Du Dich weiterentwickelst – wie, das besprechen wir dann gemeinsam.

Pluspunkte die für eine Ausbildung bei Bruns sprechen:

    • Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
    • attraktive Zeugnisprämien bei herausragender Leistung
    • Ausbildungsbetreuer je Ausbildungsabteilung
    • Fördergespräche
    • Lieferantenschulungen
    • Interne Schulungen/ Seminartage
    • Lieferanten-/ Wettbewerber-Sichtungen

 

Gestalter*in für visuelles Marketing | Ausbildung bei Bruns MÄNNERMODE | Oldenburg | Ausbildungsjahr 2024

Deine Bewerbung:

Einen guten Schulabschluss oder Abitur sowie komplette Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen setzen wir voraus. Überzeuge uns, dass Du Dir Deine Berufs- und Ausbildungswahl gut überlegt hast, indem Du uns erklärst:

    • was Deine Stärken sind, die zu diesem Beruf passen
    • warum Du den Ausbildungsplatz bei uns haben möchtest

Wie Du es uns mitteilst, ob per

    • Bilder/Collage
    • Video
    • oder direkt im Anschreiben

das überlassen wir Dir!

Deine Voraussetzungen für eine Ausbildung bei Bruns:

Der Erfolg eines Unternehmens hängt stark von seinen Mitarbeitern*innen ab. Anpackmentalität, Teamgeist und Durchhaltevermögen – auch wenn es mal nicht nach Plan läuft – sind gerade in dem Job ganz entscheidende Kriterien, die Du mitbringen solltest. Denn zusammen mit dem Deko-Team bist Du das Bindeglied zwischen den Kunden*innen und den Kollegen*innen aus dem Verkauf. Mit Deiner kreativen Unterstützung schaffst Du es, zum einen durch aufmerksamkeitsstarke Schaufensterthemen Passanten von der Straße in die Verkaufsräume zu ziehen. Zum anderen trägst Du als Teammitglied großen Anteil daran, dass unsere Kunden*innen sich durch attraktive Dekorationen bei uns wohlfühlen und gerne in unserem Haus verweilen. Durch ansprechende Figuren-Outfits schaffst Du zudem, emotionale Einkaufsanreize zu setzen, so dass Du somit einen entscheidenden Beitrag zur Verkaufsförderung und damit zum Unternehmenserfolg leistest.

Das Interesse an Mode und Stilsicherheit setzen wir voraus. Des Weiteren ist Folgendes von Vorteil:

    • räumliches Vorstellungsvermögen
    • Blick für Arrangements (Deko, Outfits u.a.)
    • Visuelle Wahrnehmung bzgl. Formen, Farben u.a.
    • Handwerkliches Geschick
    • Fähigkeit aus Vorhandenem etwas Neues zu gestalten

Berufsschule:

Die Berufsschule findet an zwei Tagen im ersten und an einem Tag pro Woche ab dem zweiten Ausbildungsjahr statt.

In der Berufsschule lernst Du allgemeine Dinge, die für den Ausbildungsberuf wichtig sind.

Dein Ausbildungsvergütung bei Bruns:

    • Jahr:   800 Euro
    • Jahr:   900 Euro
    • Jahr: 1000 Euro  (Alle Angaben Monatsbruttolohn)

Um Dich zu einem guten Abschluss zu motivieren, belohnen wir Dich bei sehr guten, schulischen Leistungen zusätzlich mit attraktiven Zeugnisprämie

Wir begleiten Dich in Deiner Ausbildung:

Du arbeitest in einem jungen, engagierten Team. Während der Ausbildung ist der Teamleiter*in der Deko-Abteilung auch Dein Ausbildungsbetreuer*in. Er und das gesamte Deko-Team sind stets an Deiner Seite und unterstützen Dich mit ihrer jahrelangen Erfahrung und vor allem mit ihrem praktischen Know-how. Du erhältst ohne Umwege direkte Optimierungsvorschläge, die Dich in Deiner persönlichen Entwicklung voranbringen sollen.

Wir unterstützen Dich zudem bei der Prüfungsvorbereitung u.a. mit mehrtägigen, intensiven Schulungsseminar. Auf diese Weise bist Du bestens vorbereitet, um überzeugende Prüfungsergebnisse zu erzielen. Solltest Du zusätzlich Nachhilfeunterricht in Grundfächern wie Mathematik oder Deutsch benötigen, bieten wir Dir auch hier Unterstützung an.

Das Bruns Betriebsklima:

Wir sind ein 1896 gegründetes, mittelständisches Familienunternehmen und sichern unseren Erfolg durch engagierte, loyale und zufriedene Mitarbeiter.

Wir haben großes Interesse daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlst. So stehen Dir bei all Deinen Fragen und Sorgen Dein Teamleiter und das gesamte Deko-Team stets zur Seite.

Deine Arbeitszeiten bei Bruns:

Auszubildende haben bei uns eine 37,5-Stundenwoche. Das Deko-Team arbeitet von Montag bis Freitag und beginnt den Arbeitstag um 08:30 Uhr. Ab und zu kann es auch zu Abweichungen kommen. Denn es finden im Verkauf auch Sonderöffnungen wie lange Einkaufsnächte, offene Sonntage oder Kunden*innenevents statt. Die Schulzeiten sind auch Deine Arbeitszeiten und werden Dir angerechnet.

Nach der Ausbildung:

Wenn sich die Freude am Beruf für Dich bestätigt hat, dann stehen Dir und uns die Türen offen!

Wir – und sicherlich auch Du – haben ein hohes Interesse daran, Dich bei einem guten Abschluss zu übernehmen, deshalb bilden wir Dich persönlich aus. Du kannst schon während der Ausbildung eigene Aufgabenbereiche übertragen bekommen und nach der Ausbildung wollen wir, dass Du Dich weiterentwickelst – wie, das besprechen wir dann gemeinsam.

Pluspunkte die für eine Ausbildung bei Bruns sprechen:

  • Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
  • attraktive Zeugnisprämien bei herausragender Leistung
  • Fördergespräche
  • Interne Schulungen / Seminartage
Hier direkt als Auszubildender (m/w/d) bewerben!